Datenschutzerklärung XING

Wir, die dmTECH GmbH, Am dm-Platz 1, 76227 Karlsruhe, Telefon 0721 5592-2500, Telefax 0721 55922777, E-Mail: ServiceCenter@dm.de (im Folgenden „dmTECH“) unterhalten auf Xing Social Media-Unternehmensprofile (im Folgenden „Xing-Seite(n)“). Mittels dieser Xing-Seiten treten wir mit den Nutzern der sozialen Netzwerke in Kontakt und teilen regelmäßig Inhalte. Der Betreiber des sozialen Netzwerks, die - New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg (im Folgenden „Xing“), kann mit Cookies und ähnlichen Technologien Ihr Nutzungsverhalten erfassen. Wenn Sie Xing (mit einem Profil, auf unserer Unternehmensseite, in Gruppen etc.) nutzen, so werden die Art, der Umfang und die Zwecke der Verarbeitung der Daten auf Xing in erster Linie von den Betreibern der sozialen Netzwerke (in diesem Fall Xing) festgelegt. Wir können hierbei allgemeine Statistiken im Wesentlichen zu den Interessen und demographischen Merkmalen einsehen, wenn Sie sich auf unserer Xing-Seite bewegen. 

Im Folgenden möchten wir Sie auf einige datenschutzrechtlich relevante Gesichtspunkte bei der Nutzung unserer Xing-Seiten aufmerksam machen. 

Eine Nutzung unserer Xing-Seiten erfolgt in Ihrer eigenen Verantwortung. Wenn Sie keine entsprechenden Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit Xing wünschen, können Sie auch gerne über unsere E-Mailadresse ServiceCenter@dm.de mit uns in Kontakt treten. 

I. Verarbeitung personenbezogener Daten durch Xing

Xing verarbeitet die Daten der Nutzer im Rahmen der von uns eingerichteten Unternehmensprofilseite im Wesentlichen zur Bereitstellung von Analyse- und Werbediensten. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Xing finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing, hier abrufbar.

Zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen setzt Xing unter anderem so genannte Cookies ein. Das sind Textdateien, die auf Endgeräten der Nutzer gespeichert werden. Wenn der Nutzer ein Xing-Profil hat und eingeloggt ist, können Cookies auch geräteübergreifend gespeichert und analysiert werden. 

Nähere Informationen zum Einsatz von Cookies durch Xing und zur Deaktivierung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Xing (abrufbar hier). 

II. Seitenstatistiken 

Xing stellt uns als Betreiberin der Xing-Seiten Seitenstatistiken zur Verfügung, d. h. statistische Daten zur Nutzung unserer Xing-Seiten. Dies sind zusammengefasste Statistiken, die anhand bestimmter Auswahlkriterien erstellt werden, die von den Xing-Servern protokolliert werden, wenn Personen mit Seiten und den mit ihnen verbundenen Inhalten interagieren. Hierbei werden für bestimmte Kategorien (Follower, Seitenbesucher etc.) und Zeiträume insbesondere, aber nicht abschließend, folgende Informationen durch Xing bereitgestellt: Altersgruppe, bisherige Berufserfahrung und Karrierestufe. 

Wir erhalten die Daten in aggregierter Form und nutzen die Statistiken, um unseren Unternehmensauftritt auf unseren Xing-Seiten für die Nutzer so ansprechend wie möglich zu gestalten. 

Da die Statistiken erst ab einer bestimmten Anzahl von Personen dargestellt werden, sind diese nicht auf Individuen zurückzuführen. 

Die Verarbeitung dieser Daten durch dmTECH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Verarbeitung ermöglicht es uns, die Funktionalitäten/die Gestaltung unserer Xing-Seiten zu optimieren sowie unser Angebot zu verbessern und so für uns passende Mitarbeiter zu finden. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. 

III. Verarbeitung sonstiger personenbezogener Daten durch dmTECH 

Wenn ein Xing-Nutzer unsere Xing-Seiten besucht oder diesen folgt, sehen wir dessen Vor- und Nachnamen, dessen Tätigkeit und aktuelles Unternehmen sowie Ort und Land. Beim Besuch unserer Seite wird uns zudem das Datum des letzten Besuchs angezeigt; wenn der Nutzer uns folgt, seit wann er Follower ist. Außerdem können wir Profile und geteilte Inhalte von Xing Nutzern entsprechend der vom Nutzer getroffenen Sichtbarkeitseinstellungen einsehen und es ist für uns beispielsweise erkennbar, wenn Nutzer auf unseren Xing-Seiten Beiträge veröffentlichen oder liken. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO), unsere Xing-Seiten für die Nutzer so ansprechend wie möglich zu gestalten und um neue Mitarbeiter zu gewinnen. 

Wenn Sie diese Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen bzw. einschränken möchten, können Sie Ihre Profilseite entsprechend bearbeiten oder löschen sowie über Klick auf den Button „Folgst Du“ unseren Xing-Seiten entfolgen. Soweit Sie uns direkt über unsere XingSeite (bspw. E-Mail/Chat) personenbezogene Daten von sich zur Verfügung stellen, verwenden wir diese ausschließlich zum gemeinsamen Austausch über das jeweilige Anliegen. 

Rechtsgrundlage für die hiermit verbundenen Datenverarbeitungen ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse Mitarbeiter für unser Unternehmen zu gewinnen, sowie Anfragen und Beiträge nutzerorientiert zu beantworten und ggf. das Ergebnis der Bearbeitung für den Fall von Rückfragen zu dokumentieren. 

IV. Speicherdauer 

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprochen haben, wenn die Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. 

Bitte beachten Sie, dass Xing bei dem Besuch unserer dmTECH-Xing-Seite Ihre Daten ebenfalls erfasst und speichert. Dies betrifft auch Cookies, die Xing zur Bereitstellung der Funktionalitäten/Statistiken einsetzt. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Insofern beachten Sie bitte die Hinweise von Xing. 

V. Kategorien von Empfängern, Übermittlung in Drittstaaten 

Wir übermitteln Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte, es sei denn, wir sind hierzu gesetzlich verpflichtet (bspw. bei Aufforderung durch Strafverfolgungsbehörden), wir benötigen diese zur Durchführung von Geschäftsprozessen oder bedienen uns dieser im Rahmen einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung. Dies betrifft bspw. Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschaftsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung, Webhoster, Kommunikationsagenturen, externe Callcenter oder auch IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. 

Hierbei können auch Daten an andere Staaten übermittelt werden, in denen die o.g Vertragspartner ggf. sitzen bzw. die Daten verarbeiten. Dies sind in erster Linie Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sowie vereinzelt Staaten außerhalb des EWR. Solche Länder haben möglicherweise Datenschutzvorschriften, die anders und weniger schützend sind als die der EU. Dies kann z. B. zur Folge haben, dass Ihre Daten durch Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeit, verarbeitet werden können. Wir implementieren für den Fall, dass personenbezogene Daten außerhalb der EU verarbeitet werden und kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vorliegt, geeignete Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich des Abschlusses von EU-Standarddatenschutzklauseln. Den Vertragstext der EU-Standarddatenschutzklauseln erhalten Sie auf den Internetseiten der Europäischen Kommission, aufrufbar hier

VI. Rechte der betroffenen Person 

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, ein Recht auf Datenübertragbarkeit sowie ggf. Rechte auf Löschung, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung und/oder Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Datenschutzbeauftragten, dessen Kontaktdaten Sie untenstehend finden. 

Wir empfehlen Ihnen daher grundsätzlich, dass Sie sich direkt zur Ausübung Ihrer Rechte an Xing wenden. Soweit Sie dabei Unterstützung benötigen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns über die untenstehenden Kontaktdaten. Wir leiten dann Ihre Anfrage gerne an Xing weiter. 

Besondere Hinweise zum Widerspruchsrecht gem. Art. 21 DSGVO: 

Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs.1 f) DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Rechtsgrundlage gestütztes Profiling (Art. 4 Nr. 4 DSGVO). 

Sofern Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Sollte sich Ihr Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken, gestützt auf Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO richten, werden wir die Verarbeitung ohne weitere Prüfung umgehend einstellen. Dies gilt ebenso für ein mit in solchen Zusammenhängen stattfindendes Profiling. 

VII. Datenschutzbeauftragter 

Für Anfragen zum Datenschutz oder zu Ihren persönlichen Daten bei dmTECH können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: per E-Mail: TECH-MMB-Datenschutz@dm.de

oder per Post:

dmTECH GmbH
Team Datenschutz
Am dm-Platz 1
76227 Karlsruhe 

Stand Januar 2024